
Goodbye CO2

Wollen wir das Klima noch retten, müssen wir die CO2 – Emissionen dramatisch reduzieren. Mit der carbon card liegt Klimaschutz bald in Ihrer Hand.
Goodbye CO2
Wollen wir das Klima noch retten, müssen wir die CO2 – Emissionen dramatisch reduzieren. Mit der carbon card liegt Klimaschutz bald in Ihrer Hand.
2015 haben sich die Staaten das Ziel gesetzt, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, um die Risiken und Folgen der Erderwärmung zu minimieren.
Die Lösung liegt nahe: die Menge an weltweit ausgestoßenen CO2 – Emissionen muss limitiert und die durchschnittlichen Pro-Kopf-Emissionen auf ein klimaverträgliches Niveau von 2,5 Tonnen pro Jahr gesenkt werden.
Um diesen Prozess zu beschleunigen startet das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) 2020 das Pilotprojekt carbon card. In der Pilotphase erhält jeder kostenfrei die gleiche Menge an CO2 -Guthaben: 208 Kilogramm pro Monat.
Mit der carbon card können Sie dann ähnlich einer Bankkarte, auf Ihr persönliches CO2 – Konto zugreifen. Bei jedem Kauf von Produkten, Dienstleistungen oder Energie wird die damit verbundene CO2 – Emissionsmenge automatisch von Ihrem CO2 – Konto abgebucht.
Haben Sie am Monatsende noch ungenutztes CO2 – Guthaben zur Verfügung, können Sie es verkaufen. Kommen Sie mit Ihrem Kontingent nicht aus, müssen Sie zusätzliches Guthaben erwerben.
Über die carbon card App können Sie Ihren CO2 – Verbrauch einsehen, CO2 – Guthaben hinzukaufen oder verkaufen.
Hier erfahren Sie Ihren aktuellen CO2 - Verbrauch.
Über den Marktplatz kaufen Sie CO2 - Guthaben hinzu oder verkaufen es.